Conrad Ferdinand Meyer
* 12.10.1825 in Zürich
† 28.11.1898 in Kilchberg bei Zürich
- Abendwolke
- Alle
- Alles war ein Spiel
- Am Amboß steht der alte Schmied
- Am Himmelstor
- Auf dem Canal grande
- Auf Goldgrund
- Chor der Toten
- Das Ende des Festes
- Das tote Kind
- Das weiße Spitzchen
- Dämmergang
- Der Bergwald
- Der Gesang des Meeres
- Der Lieblingsbaum
- Der Reisebecher
- Der römische Brunnen
- Die Füße im Feuer
- Die gegeißelte Psyche
- Die Jungfrau
- Die Krypte
- Die Lautenstimmer
- Die Narde
- Die Pythagoräer
- Die Schlittschuhe
- Die sterbende Meduse
- Die tote Liebe
- Die toten Freunde
- Die Veltinertraube
- Ein bißchen Freude
- Ein Lied Chasterlards
- Einem Tagelöhner
- Einer Toten
- Eingelegte Ruder
- Ewig jung ist nur die Sonne
- Firnelicht
- Friede auf Erden
- Frühling, der die Welt umblaut
- Fülle
- Geduld! Es kommt der Tag, da wird gespannt
- Hesperos
- Himmelsnähe
- Hochzeitslied
- Hohe Station
- Hussens Kerker
- Im Gebirg
- Im Spätboot
- In der Sistina
- In einer Sturmnacht
- In Harmesnächten
- Jetzt rede du!
- Lenzfahrt
- Lethe
- Liebesflämmchen
- Maientag
- Michelangelo und seine Statuen
- Mit zwei Worten
- Morgenlied
- Möwenflug
- Nach einer alten Skizze
- Nachtgeräusche
- Napoleon im Kreml
- Nächtliche Fahrt
- Neujahrsglocken
- Nicola Pesces
- Noch einmal
- Requiem
- Säerspruch
- Schillers Bestattung
- Schnitterlied
- Schwarzschattende Kastanie
- Schwüle
- Stapfen
- Traumbesitz
- Unruhige Nacht
- Unter den Sternen
- Über einem Grabe
- Was treibst du, Wind?
- Wintertag
- Zwei Segel